BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH)

Die Katholische Stiftungshochschule München (KSH) ist eine Hochschule für Sozial-, Pflege- und pädagogische Berufe in kirchlicher Trägerschaft. Neben den Bachelorstudiengängen Soziale Arbeit, Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Pflege dual, Bildung & Erziehung im Kindesalter und Religionspädagogik & kirchliche Bildungsarbeit bieten die KSH Masterstudiengänge und vielfältige Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an.

 

Der KKVB ist Praxispartner der KSH bei den Masterstudiengang Pflegewirtschaft - Innovative Versorgungskonzepte, dem Bachelorstudiengang Pflege Dual und der Berufsbegleítenden Weiterbildung Praxisanleitung Pflege.

 

Der KKVB ist in der KSH in folgenden Gremien vertreten:

 

Stellvertretende Vorsitzende im Stiftungsrat

 

Prälat Bernhard Piendl

Landescaritasdirektor, München

stellvertretender Vorsitzende des KKVB

 

Mitglied im Kuratorium

 

Heike Gülker

Geschäftsführerin KKVB

 

Zur Homepage des KSH geht es hier.

 


Mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung (IF) an der KSH pflegt der KKVB eine kooperative Zusammenarbeit. Der Bereich Fort- und Weiterbildung führt Bildungsveranstaltungen für Berufstätige unterschiedlicher Professionen durch. Die Fort- und Weiterbildungsangebote reichen über ein breites Themenfeld, wie aus den Bereichen Management, Pflege/Gesundheit, Fortbildungen für Lehrende in der Pflege und verschiedene interdisziplinäre Angebote.

 

Zur Homepage des IF geht es hier.